ADHS-Coaching:

Strategien für mehr

Klarheit und Energie

Lerne mit deinem ADHS besser umzugehen, individuell, humorvoll und auf Augenhöhe

 

Gemeinsam finden wir Wege, wie du trotz ADHS ein erfülltes Leben mit mehr Ruhe, Selbstwirksamkeit und Energie führen kannst.

Melde dich jetzt für ein kostenloses, telefonisches Kennenlerngespräch (max. 20 Minuten): 

  • Beginnst du mit Begeisterung ein neues Projekt, räumst alles aus, kaufst alles neu und sitzt dann wenig später im totalen Chaos und hast keine Energie mehr, das Projekt zu Ende zu bringen (oder die Sachen wieder aufzuräumen)?

  • Stapeln sich deine To-Do-Listen, die du vorzu schreibst, es dann aber nicht schaffst, sie abzuarbeiten?

  • Bist du ständig erschöpft, auch wenn du einfach nur versuchst, deinen Alltag zu bewältigen?

  • Zweifelst du an dir, weil du siehst, wie Andere es schaffen, ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen, Ordnung zu halten, den Überblick über Termine zu haben und du damit ständig strugglest?

  • Zögerst du mittlerweile sogar damit, Dinge anzufangen, die dir Spass machen, weil du Angst hast, es dann "wieder zu übertreiben"?

  • Hast du ständig das Gefühl, etwas vergessen zu haben, nicht genug zu tun, einfach falsch zu sein?

Vom inneren Chaos zu innerer Klarheit

ADHS ist eine andere Art, die Welt zu erleben.

 

Mit den richtigen Strategien wirst du deinen Alltag leichter meistern können und mit mehr Struktur, Leichtigkeit und Verständnis für dich durchs Leben gehen können.

 

Jedes ADHS ist anders und nach unserem Coaching wirst du verstehen, warum dich manche Dinge überfordern und wie du sie leichter machen kannst

 

Du wirst deine eigenen, auf dich zugeschnittenen Systeme entwickelt haben, die tatsächlich funktionieren. 

 

Du wirst verstehen, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und dass "anders" nicht "schlechter" bedeutet. Du wirst gelernt haben, dir selbst gegenüber mitfühlender zu sein und aufhören, dich ständig mit neurotypischen Standards zu messen.

ADHS-Coaching, das zu dir passt

Ich biete dir keine Lösungen von der Stange.

 

In meinem Coaching geht es nicht darum, „normal“ zu funktionieren, sondern darum, dich besser zu verstehen und mit deinem individuellen ADHS-„Profil“ gut zu leben.

 

Mir ist wichtig, deine Sichtweise zu verstehen, dich nicht zu bewerten und gemeinsam mit dir herauszufinden, was dir hilft. 

 

Ich arbeite ressourcenorientiert, mit deinem Alltag im Blick und ohne erhobenen Zeigefinger.

Du willst herausfinden, ob ein ADHS-Coaching dich weiterbringen kann?

Melde dich für ein kostenloses, telefonisches Kennenlerngespräch (max. 20 Minuten): 

Über mich, dein ADHS-Coach

Ich habe selbst ADHS - und ich weiss, wie unterschiedlich sich das zeigen kann. Gerade bei Frauen weicht es oft stark vom klassischen "Strubelpeter"-Bild ab. Sätze wie "jeder hat doch ein bisschen ADHS" oder "ich bin manchmal auch unkonzentriert" kenne ich gut. Aus Gesprächen, aber auch aus eigener Erfahrung. 

 

Mein ADHS ist nicht dein ADHS. Auch wenn ich viele Herausforderungen kenne oder gut nachvollziehen kann, geht es im Coaching um dich. Um deine Lebensrealität, deine Herausforderungen und für dich passende Lösungen. 

 

ADHS ist für mich keine Krankheit und keine Superkraft. Es ist einfach eine andere Art, durchs Leben zu gehen. Diese Art bringt oft grosse Anforderungen mit sich und kann zu chronischer Erschöpfung führen. 

 

Genau deshalb ist es mir ein Anliegen, Menschen mit ADHS zu begleiten. Ich verbinde meine persönlichen Erfahrungen mit fundierter Weiterbildung und biete professionelles ADHS-Coaching an

 

Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deinen eigenen Weg im Umgang mit ADHS zu finden. Einen Weg, der zu dir passt und dir wieder mehr Lebensqualität ermöglicht. 

 

Ablauf und Kosten des ADHS-Coachings

Du hast Lust auf ein ADHS-Coaching bekommen und möchtest wissen, wie es jetzt weitergeht?

Kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch:

Melde dich bei mir für ein kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch (20 Minuten). Dabei besprechen wir, das dein Anliegen ist und was die nächsten Schritte sind. Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheidest, vereinbaren wir einen ersten Coachingtermin in meiner Praxis in Winterthur. 

Das erste ADHS-Coaching:

Im ersten Coaching lernen wir uns kennen, besprechen deine ADHS-Herausforderungen, definieren deine Ziele und schauen, wie dich ein ADHS-Coaching unterstützen kann. Oft ist es bereits im ersten Gespräch möglich, erste kleine Strategien zu entwickeln, die dir im Alltag helfen. 

 

Am Ende des ersten Coachings entscheidest du, ob du weitermachen möchtest und in welcher Frequenz das für dich passend wäre. 

Die nächsten ADHS-Coachings:

In den Folgeterminen arbeiten wir individuell an deinen Zielen. Wir schauen uns deine Muster, Bedürfnisse, Herausforderungen und Ressourcen an und entwickeln Strategien, die wirklich zu dir passen. Dabei arbeite ich unter anderem mit Methoden aus dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM), inneren Anteilen, Achtsamkeit und individuell zugeschnittenen Tools für den Alltag mit ADHS. 

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Das hängt davon ab, welche Ziele du hast und wie gross deine Herausforderungen sind. 

 

Du wirst bereits nach dem ersten Coaching mit konkreten Strategien arbeiten können. Wie lange du danach weitermachen möchtest, ist dir überlassen. Um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, sind mehrere Coachings sinnvoll. 

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Ein Coaching dauert in der Regel 1 – 1,5 Stunden und kostet CHF 160.- pro Stunde (zahlbar in Bar oder per TWINT nach dem Coaching). Die Kosten von Coaching werden nicht von den Krankenkassen übernommen. 

Es ist Zeit, dich selbst ernst zu nehmen!

 

Du musst dich nicht länger durch den Alltag kämpfen oder an dir zweifeln. Dein Weg darf anders, kreativ und ganz dein eigener sein. 

 

Ich begleite dich auf diesem Weg - mit Klarheit, Empathie und Humor.

Hast du Fragen zum ADHS-Coaching?

Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen:

  1. Was ist der Unterschied zwischen ADHS-Coaching und Therapie?
    Im Coaching geht es nicht um die Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern um konkrete alltagsbezogene Strategien im Umgang mit ADHS. Coaching ist zukunftsorientiert, lösungsfokussiert und individuell angepasst. 
  2. Kann ich lernen, besser mit meinen ADHS-Eigenschaften umzugehen?
    Ja, das kannst du definitiv lernen. Unser Hirn ist auf lebenslanges Lernen ausgelegt (neuronale Plastizität). In meinen Coachings arbeite ich mit Techniken, die dir die Veränderung erleichtern und zu deiner Art zu denken passen. 
  3. Kann das Coaching individuell auf meine ADHS-Eigenschaften angepasst werden?
    Meine Coachings sind immer individuell auf deine Bedürfnisse und deine spezifischen ADHS-Eigenschaften angepasst. Ich biete keine Standart-Lösungen, sondern entwickle gemeinsam mit dir Strategien, die zu deinem Leben passen. 
  4. Ich nehme Medikamente, bringt dann ein ADHS-Coaching überhaupt etwas?
    Medikamente können eine hilfreiche Unterstützung sein bei ADHS. Jedoch bleibt das ADHS auch mit Medikamenten bestehen und ein spezifisches Coaching kann auch mit Medikamenten eine Verbesserung bringen. 
  5. Was passiert, wenn ich während des Coachings Rückschläge erlebe?
    Rückschläge sind normal und gehören dazu - besonders bei ADHS. Es wäre unrealistisch zu glauben, dass gleich alles perfekt funktioniert. Rückschläge sind jedoch wertvolle Lerngelegenheiten, mit denen wir weiterarbeiten können. Oft entstehen nach einem Rückschlag die besten Durchbrüche. 
  6. Was, wenn ich nicht weiss, ob meine Probleme wirklich von ADHS kommen?
    Du musst nicht sicher sein, ob deine Herausforderungen von ADHS kommen. Wir gehen dem gemeinsam auf den Grund. Auch wenn du bereits eine Diagnose hast, können sich im Verlauf des Coachings neue Erkenntnisse ergeben.

  7. Gibt es Werkzeuge oder Übungen, die ich nach dem Coaching weiterhin anwenden kann?
    Ja, definitiv. Ich arbeite sehr gerne mit praktischen Übungen und gebe dir Werkzeuge an die Hand, die dir im Alltag weiterhelfen und zu deiner Art zu leben passen. 

  8. Wie lange dauert es, bis ich eine Veränderung merke?
    Oft hilft schon das erste Coaching dabei, etwas Klarheit zu bekommen. Nachhaltige Veränderungen brauchen aber Zeit und deinen Mut, dranzubleiben. Du bestimmst das Tempo.